Direkt zum Seiteninhalt

Akku Kleinlok - MK_Modells

Dein Partner für Scale Modellbahnen.
Online Shop
Menü überspringen
Kleinlokomotive Ka 4013

Zum Vorbild:

1930 stellte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft neben den ersten  Kleinlokomotiven mit Verbrennungsmotoren auch vier kleine Rangierlokomotiven in  Dienst. Deren zwei Fahrmotoren wurden von Akkumulatoren gespeist. Die  Fahrzeuge hatten Einzelachsantrieb, was bedeutet, dass jede Achse durch einen  eigenen Motor angetrieben wird. Zunächst dienten die Akku-Kleinlokomotiven zu  Vergleichsuntersuchungen mit Diesel-Kleinlokomotiven. Nach der Versuchszeit  wurden die 4 Loks als Ks 4012 bis Ks 4015 (Kleinlokomotive als Speicherfahrzeug)  im Verschiebedienst auf kleineren Bahnhöfen eingesetzt. Von den Aufbauten  unterschieden sich diese Maschinen sehr von ihren „Schwestern" mit  Verbrennungsmotor. Während die Diesellokomotiven ein richtiges Führerhaus  besaßen, war der Bedienstand der Ks nur durch ein Dach geschützt und nach allen  Seiten offen. Da sich diese ersten Speicherlokomotiven sehr gut bewährten, waren  im Jahr 1965 noch 3 der 4 gebauten, jetzt als Ka (Kleinlokomotive mit  Akkumulatorenbetrieb) bezeichnet, im Einsatz. Bis zu ihrem Verkauf 1967 war die Ka  4013 beim Bahnhof Bopfingen an der Strecke Stuttgart-Aalen im Rangierdienst eingesetzt.

Technische Daten

  • Baujahr: 1930
  • Anzahl der Motoren: 2  Länge: 5,60 m
  • Treibraddurchmesser: 0,85 m  Gewicht:
  • 11 t  Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h

Modellvarianten
Art-Nr:
Epoche:
Führerstand:
Loknummer
Stationiert:
I-220/00
DRG IIb
offen
Ks 4015
Münschen Ost / Bh Freising
I-220/01
DB IIIa
offen
KS 4014
Ludwigshafen Bh Schifferstadt
I-220/02
DB IIIa
offen
Ks 4012
Bw Aulendorf / Bh Saulgau
I-220/03
DB IIIb
offen
Ka 4013
Bw Aalen / Bh Bopfingen
I-220/04
DB IIIb
geschlossen
Ka 4015
Bw Münschen OSt / Bh Neufahrn
I-220/05
DB IV
geschlossen
381 101-5
Karlsruhe / Haltingen
I-220/06
DB IV
geschlossen
381 101-5
Karlsruhe / Haltingen
I-220/07
IV
geschlossen
IF 330
Basel Bad BF / Interfrigo
Modellausstattung:

  • Glockenankermotor
  • Federpuffer
  • Sounddecoder
  • Originalkupplungen
  • feinste Lackierung
  • zu öffnende Klappen
  • feinste Beschriftung
  • limitierte einmalige Auflage
  • LED Beleuchtung
  • vorbildgerechte Beleuchtung


Art.-Nr.: I-220/00 DRG Epoche IIb

- Ks 4015 Bw München Ost / Bh Freising
- 2-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4561
- Korbpuffer 2-fach geschlitzt
- Aufbau schwarz
- ohne diagonale Streben
Preis ohne RabattCHF 1750.00
Art.-Nr.: I-220/02 DB Epoche IIIa

- Ks 4012 Bw Aulendorf / Bh Saulgau
- 2-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4558
- Korbpuffer 2-fach geschlitzt
- Aufbau rot
- mit diagonalen Streben

Preis ohne RabattCHF 1750.00
Art.-Nr.: I-220/04 DB Epoche IIIb

- Ka 4015 Bw München Ost / Bh Neufahrn
- 3-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4561
- Korbpuffer 2-fach geschlitzt
- Aufbau rot
Preis ohne RabattCHF 1850.00
Art.-Nr.: I-220/06 DB Epoche IV

- 381 101-5 BD Karlsruhe / Bw Haltingen
- 3-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4561
- Hülsenpuffer
- Aufbau rot
Preis ohne RabattCHF 1850.00
Art.-Nr.: I-220/01 DRG Epoche IIIa

- Ks 4014 Bw Ludwigshafen / Bh Schifferstadt
- 2-Licht Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4560
- Korbpuffer 2-fach geschlitzt
- Aufbau schwarz
- ohne diagonale Streben
Preis ohne RabattCHF 1750.00
Art.-Nr.: I-220/03 DB Epoche III

- Ka 4013 Bw Aalen / Bh Bopfingen
- 3-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4559
- Hülsenpuffer
- Aufbau rot
- mit diagonalen Streben
- Mit Warnstreifen an Pufferbohle
Preis ohne RabattCHF 1750.00
Art.-Nr.: I-220/05 DB Epoche IV

- 381 110-5 BD Karlsruhe / Bw Haltingen
- 3-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4561
- Hülsenpuffer
- Aufbau rot
- Mit Warnstreifen vorne und hinten

Preis ohne RabattCHF 1850.00
Art.-Nr.: I-220/07 SBB Epoche IV

- IF 330 Basel Bad Bf / Interfrigo
- 3-Licht-Spitzensignal
- Fabriknummer AEG 4561
- Hülsenpuffer
- Aufbau blau
Preis ohne RabattCHF 1850.00
Copyright © 2025 by MK Modells GmbH
Zurück zum Seiteninhalt